Abrufen der EPR-Zertifizierungsvalidierung 

Sie können eine Suchanfrage starten, indem Sie den Unternehmensnamen oder die Zertifizierungsnummer eingeben und auf "Suchen" klicken. 

Wie finden Sie Ihre Zertifizierungsnummer?
Resultat
Index Name des Unternehmens Typ Land Gültiges Jahr Nummer der Zertifizierung

Unser Angebot 

Q&A

Was ist die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR)? 

Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist eine Umweltpolitik, die von den Herstellern verlangt, dass sie die Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der von ihnen in Verkehr gebrachten Waren übernehmen, d. h. vom Design der Waren bis zum Ende ihres Lebenszyklus (einschließlich der Abfallsammlung und -entsorgung). Nach den EPR-Vorschriften müssen die Verantwortlichen die Umweltauswirkungen ihrer Waren während ihres gesamten Lebenszyklus verringern.

Was geschieht, wenn ich meine EPR-Nummer nicht angeben kann? 

Wenn Sie der Verkaufsplattform gegenüber nicht nachweisen können, dass Sie die EPR-Anforderungen erfüllen, wird die Verkaufsplattform folgende Maßnahmen ergreifen. Deutschland: Die Verkaufsplattform ist verpflichtet, Ihre nicht konformen Produkte, die unter den EPR-Produktkategorien eingestellt sind, auszusetzen. Verpackung: Alle Artikel ab dem 1. Juli 2022.

Warum sollte eine Verkaufsplattform Sie nach einer deutschen EPR-Nummer fragen? 

Wenn Sie in Deutschland Waren verkaufen wollen, muss die Verkaufsplattform ab 2022 überprüfen, ob Sie die Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) in dem Land erfüllen, in dem Sie die Waren verkaufen. Die Verkaufsplattform wird daher Ihre EPR-Registrierungsnummer erfassen und überprüfen.

Wer ist für die EPR zuständig? 

Der Hersteller ist die erste Partei, die Waren, die die Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) erfüllen müssen, in einem Land/einer Region (Deutschland) in Verkehr bringt (siehe die EPR-Produktkategorien unten). Sie sind ein "Produzent", wenn Sie in dem jeweiligen Land/Region Waren herstellen, die den EPR-Anforderungen unterliegen, oder
wenn Sie in das betreffende Land/die betreffende Region Waren einführen, die den Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung unterliegen, oder wenn Sie Waren verkaufen, die den Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung in dem jeweiligen Land/der jeweiligen Region unterliegen, und Sie nicht in diesem Land/der jeweiligen Region ansässig sind.

Was muss ich tun? 

Wenn Sie Hersteller von Waren sind, die unter die Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) fallen, sind Sie verpflichtet, der Verkaufsplattform Ihre EPR-Registrierungsnummer mitzuteilen. Für Waren, die unter die Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) in Frankreich und Deutschland fallen, müssen Sie der Verkaufsplattform Ihre EPR-Registrierungsnummer mitteilen.

Ich bin ein Verkäufer mit Selbstbelieferung, gilt das auch für mich? 

Ja, Amazon muss bestätigen, dass alle Verkäufer die Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung erfüllen, unabhängig davon, ob Sie Amazon Logistics oder Seller Self-Delivery nutzen.

Wann werde ich davon betroffen sein? 

Vor der Freigabe von Waren in Frankreich und/oder Deutschland müssen die Hersteller sicherstellen, dass sie das EPR-Registrierungsverfahren abschließen und EPR-Registrierungsnummern für alle anwendbaren EPR-Warenklassifikationen erhalten.

Muss ich mich für ein anderes Land und eine andere EPR-Produktkategorie registrieren lassen? 

Ja, für die EPR-Produktkategorien, die auf amazon.de und amazon.fr verkauft werden, gibt es für jedes Land unterschiedliche Registrierungsanforderungen, Registrierungsverfahren und autorisierte Stellen.